Silent Hill f mit neuem Trailer enthüllt
In der gestrigen Silent Hill-Transmission zeigt Konami endlich einen neuen Trailer zum nächsten Eintrag in der legendären Silent Hill-Reihe, der diesmal vom renommierten Autor Ryukishi07 geschrieben, und von NeoBards Entertainment Ltd. entwickelt wird. Fans der Reihe werden sich wohl besonders darüber freuen, das Akira Yamaoka, der Komponist, der unter anderem auch die vorigen Teile mit einem ikonischen Soundtrack beliefert hat, auch diesem Teil wieder sein Gedankengut schenkt.
In Silent Hill f folgt ihr Protagonistin Shimizu Hinako, die ihr Zuhause in der Kleingemeinde Ebisugaoka vom klassischen Silent Hill-Nebel heimgesucht wird. Es liegt also alleinig an ihr, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, und zwischen Schönheit und Wahnsinn zu wählen, um den Normalzustand ihres Dorfes wiederherzustellen. Wie man es von einem Silent Hill erwarten würde, befasst sich Autor Ryukishi07 auch in diesem Teil mit der Natur und der Psyche eines Menschen, aber auch einer Gesellschaft.
Illustrator und Designer kera ließ sich beim Entwerfen der Atmosphäre und der Umgebungen im Spiel deutlich von Silent Hill 2 inspirieren, um die Traditionen der Reihe zu ehren. Er betont aber auch gleichzeitig, dass es für Silent Hill als Spielereihe Zeit sei, in eine neue Richtung zu blicken.
Silent Hill f erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Falls Silent Hill f bereits euer Interesse wecken konnte, könnt ihr das Spiel in den Plattform-Stores auf die Wunschliste setzen, oder aber auch physisch für PlayStation 5 und XBOX Series X/S vorbestellen. Ausgewählte Händler werden als Anreiz für die Vorbestellungen SteelBook-Auflagen für den Titel anbieten.
Warhammer 40,000: Space Marine 3 offiziell angekündigt
Games Workshop, Focus Entertainment und Entwicklerstudio hinter dem Vorgänger Saber Interactive kündingen mit Warhammer 40,000: Space Marine 3 nach nicht einmal einem Jahr nach der Veröffentlichung von Warhammer 40,000: Space Marine 2 offiziell den Nachfolger zum Third-Person-Shooter im Warhammer 40,000-Universum an.
Die Unternehmen und das Entwicklerstudio hinter der Reihe versprechen neben einer neuen, immersiven Kampagne und einer Handvoll von Multiplayer-Modi auch mehr Action, größere Kämpfe und mehr Gegner. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Spiel vom Release noch mehrere Jahre entfernt.
Quelle: Focus Entertainment
PlayStation Plus-Spielkatalog-Neuzugänge für den März enthüllt
Auch diesen Monat dürfen sich PlayStation Plus-Abonnenten über prominente Blockbuster-Titel, Indie-Perlen und nostalgische Neuzugänge freuen.
Neuzugänge für den Extra-Tarif:
UFC 5 – PlayStation 5
Was macht einen MMA-Kampf aus? Es sind der Einsatz, die Technik, die Dramatik und die pure Realität des Moments. UFC 5 fängt dies mit einer authentischeren Detailtreue als je zuvor ein: Grafik-Upgrades der nächsten Generation hauchen den Animationen neues Leben ein, die Schadenssysteme verbinden die Brutalität und Strategie des Kampfspiels miteinander, Gameplay-Updates lassen die Action noch fließender und realistischer wirken, und vieles mehr. Dank der fortschrittlichen Rendering-Leistung der Frostbite Engine sehen eure Lieblingskämpfer den realen Vorbildern ähnlicher als je zuvor und die Umgebungen werden unvergleichlich getreu wiedergegeben, sodass sich der Gang ins Octagon wie ein PPV-Hauptkampf anfühlt.
Prince of Persia: The Lost Crown – PlayStation 4, PlayStation 5
Betretet eine mythische, persisch angehauchte Welt, die von einem zerstörerischen Fluch beherrscht wird. In diesem aufregenden Action-Abenteuer mit einer auffälligen, stilvollen neuen Ästhetik wird ein brandneuer Prinz vorgestellt. Als schwertschwingendes Wunderkind Sargon kombiniert ihr akrobatische Kampfkunst mit außergewöhnlichen Zeitkräften und Superfähigkeiten, um durch verschiedene Gebiete voller von der Zeit korrumpierter Gegner und mythologischer Bestien zu navigieren. Es ist Zeit, eine neue Legende zu schreiben.
Captain Tsubasa: Rise of New Champions – PlayStation 4
Captain Tsubasa: Rise of New Champions ist ein auf der weltweit beliebten Animeserie basierendes Arcade-Fußballspiel, das dem Genre mit aufregender Action und absurden Superschüssen einen erfrischenden Look verleiht. Erstellt eure eigenen Charaktere mit neuen Techniken und Fähigkeiten und baut euer Dream-Team auf, mit dem ihr offline oder online spielen könnt. Und wenn ihr einen echten Einblick in diese Welt haben möchtet, stehen zwei Story-Modi zur Verfügung. Mit Episode: Tsubasa könnt ihr die Ereignisse aus dem Anime erleben und mit Episode: New Hero erlebt ihr eine brandneue Originalgeschichte.
Mobile Suit Gundam Battle Operation Code Fairy – PlayStation 4, PlayStation 5
Universal Century 0079: Blumen blühen sogar in den Flammen des Krieges. Um einen Durchbruch im verheerenden Kriegszustand auf dem nordamerikanischen Kontinent zu erzielen, treibt die „Noisy Fairy“, eine geheime Einheit, die Kycilia aus dem Fürstentum Zeon direkt untersteht, unter Führung von Alma den „Einjährigen Krieg“ gegen die Erdenföderation voran. In diesem epischen Einzelspieler-Kampf-Action-Spiel erlebst du die unerschütterlichen Bande zwischen Kameraden …
Arcade Paradise – PlayStation 4, PlayStation 5
In dieser Kombination aus 90er-Jahre-Retro-Arcade und Light-Management-Simulation, die ursprünglich 2022 veröffentlicht wurde, entwickelt ihr euch sozusagen vom „Klamottenwäscher zum Millionär“. Rebelliert gegen die Wünsche eures Vaters und baut eine Spielhalle auf, um etwas Schwung in die verschlafene Stadt Grindstone zu bringen. Schlüpft in die Rolle von Ashley und übernehmt die täglichen Aufgaben im Waschsalon der Familie. Wascht Klamotten, investiert die Einnahmen und baut euer eigenes Arcade-Paradies auf. Je mehr Arcade-Automaten ihr installiert, desto mehr geben die Spieler aus. Ihr könnt insgesamt mehr als 35 vollständig spielbare Spiele freischalten. Aber denkt daran: Ihr habt keine Zeit, einfach nur herumzustehen und den High Score zu knacken …
Bang-On Balls: Chronicles – PlayStation 4, PlayStation 5
Übernehmt die Rolle von BOB, einem tollkühnen, hüpfenden Helden, der sich in epische Abenteuer (und episches Chaos) stürzt. Bang-On Balls: Chronicles ist ein herrlicher 3D-Plattformer mit Kämpfen, der von den einigen der besten Genrevertreter inspiriert ist. Hüpft zwischen (nicht ganz akkuraten) offenen historischen Welten umher, jede mit eigenen Mechanismen, Items und Gegnern. Ihr könnt im Einzelspieler-, 2-Spieler-Spliscreen- oder Online-Koop-Modus für bis zu 4 Spieler spielen. Rollt mitten in quirlige, offene Welten hinein, erkundet sie und legt sie in Trümmer.
You Suck at Parking – PlayStation 4, PlayStation 5
Stellt euch in You Suck at Parking der extremsten Parkherausforderung der Welt, denn es ist das einzige Spiel, bei dem euer Fahrstil nicht so wichtig ist wie euer Geschick im parallelen Einparken. Fahrt auf Zeit und lasst die Handbremse in über 270 wilden Leveln mit stetig steigendem Schwierigkeitsgrad rauchen. Bleibt ruhig und gelassen, während ihr mit unfassbarem Tempo in die vorgesehene Parklücke brettert, um coole neue Anpassungsoptionen freizuschalten und euren Wagen aufzumotzen.
Syberia – The World Before – PlayStation 4, PlayStation 5
Entwirrt die miteinander verwobenen Schicksale von Kate Walker, einer New Yorker Anwältin, deren Leben vom Ruf des Abenteuers auf den Kopf gestellt wurde, und Dana Roze, einer jungen und vielsprechenden Klavierspielerin in Vaghen, deren Karriere vom Schatten des Zweiten Weltkriegs bedroht wird. Syberia: The World Before ist der Höhepunkt des wundersamen Steampunk-Universums aus der Feder des verstorbenen Benoît Sokal. Nach den ersten beiden Syberia-Spielen Anfang der 2000er, die mittlerweile als Klassiker des Point-and-Click-Genres gelten, und dem dritten Teil der Serie 2017 ist Syberia in all seiner Pracht wieder zurück, mit einer brandneuen Handlung, die sich ohne Vorkenntnisse spielen lässt, sowie moderner Grafik.
Neuzugänge für den Premium-Tarif:
Arcade Paradise VR – PlayStation VR2
Betretet das virtuelle Reich in Arcade Paradise VR. Dieser letztes Jahr veröffentlichte PS VR2-Titel versetzt euch zurück ins Jahr 1993 und bietet ein völlig neues, immersives Spielerlebnis voller Retro-Gaming-Nostalgie. Dieser letztes Jahr veröffentlichte PS VR2-Titel versetzt euch zurück ins Jahr 1993 und bietet ein völlig neues, immersives Spielerlebnis voller Retro-Gaming-Nostalgie. Arcade Paradise ist eine Kombination aus Abenteuer und Light-Management-Simulation, in der ihr den heruntergekommenen Waschsalon King Wash in ein florierendes Unternehmen verwandelt und euch vom „Klamottenwäscher zum Millionär“ entwickelt. Mit 12 vollständig realisierten VR-Automaten und 27 traditionell gesteuerten Spielen aus der Originalversion könnt ihr euch den Weg zu eurem eigenen Arcade-Paradies erspielen.
Klassikerkatalog:
Armored Core – PlayStation 4, PlayStation 5
Das allererste Spiel aus der mittlerweile legendären Spielereihe Armored Core kam 1997 auf der ursprünglichen PlayStation heraus. Die Welt wurde durch einen zerstörerischen Krieg in Schutt und Asche gelegt, der als Great Destruction bekannt ist. Nachdem Länder und Regierungen ausgetilgt und die Menschen in unterirdische Städte getrieben wurden, beginnt eine Schlacht der Konzerne zur Rückeroberung der Erdoberfläche. Ihr spielt Raven, einen Söldner, der die humanoide Kriegsmaschine Armored Core (AC) als Pilot steuert, und absolviert eine Vielzahl von Missionen. Ihr könnt aus einer ganzen Reihe von Komponenten wählen und diese beliebig kombinieren, darunter Kopf, Rumpf, Arme, Beine und Waffen, um euren eigenen Original-Mech zu erstellen und in den Kampf zu schicken.
Armored Core: Project Phantasma – PlayStation 4, PlayStation 5
Im selben Jahr erschien in Japan (und 1998 in Nordamerika) auf der ursprünglichen PlayStation Armored Core: Project Phantasma als FromSoftwares zweiter Teil in der Mech-Actionreihe. Als der Spieler die Aufgabe erhält, den unterirdischen urbanen Komplex Amber Crown zu infiltrieren, begegnet er einer anderen Raven mit dem Namen Sumika Juutilainen. Ihre Mission besteht darin, die rätselhafte Doomsday Organization auszuschalten. Sie rekrutiert den Spieler als Unterstützung und gemeinsam dringen sie tiefer in den Komplex vor.
Armored Core: Master of Arena – PlayStation 4, PlayStation 5
Im selben Jahr erschien in Japan (und 1998 in Nordamerika) auf der ursprünglichen PlayStation Armored Core: Project Phantasma als FromSoftwares zweiter Teil in der Mech-Actionreihe. Als der Spieler die Aufgabe erhält, den unterirdischen urbanen Komplex Amber Crown zu infiltrieren, begegnet er einer anderen Raven mit dem Namen Sumika Juutilainen. Ihre Mission besteht darin, die rätselhafte Doomsday Organization auszuschalten. Sie rekrutiert den Spieler als Unterstützung und gemeinsam dringen sie tiefer in den Komplex vor.
Die erste Armored Core-Trilogie, der ursprünglich auf der allerersten PlayStation erschienen ist, ist somit zum ersten Mal auf modernen Plattformen spielbar.
Scopely kauft Pokémon GO-Entwicklerstudio Niantic für 3,5 Milliarden Euro
Der amerikanische mobile-Publisher Scopely kündigt an, dass er das Entwicklerstudio hinter mobile-Hits wie Pokémon GO, Pikmin Bloom und Monster Hunter Now für 3,5 Milliarden Euro aufgekauft hat, und es, mitsamt den Spielen, für die Niantic zuständig ist, übernimmt.
Quelle: VentureBeat
Ubisoft veröffentlicht cinematischen Trailer für Assassin’s Creed: Shadows
Es ist fast so weit: in weniger als einer Woche geht es in Assassinen- oder Samurai-Tracht ins Japan des 16. Jahrhunderts. Mit einem neuen cinematischen Trailer, der als TV-Werbespot dienen soll, wirft Ubisoft jetzt die Marketingmaschine an.
Bloomberg: Laut Analysten Nintendo Switch 2 wird der größte Konsolen-Launch in der Geschichte des Gaming
Laut Mochizuki erwarten einige Analysten, die in regulärem Kontakt mit Nintendo-Mitarbeitern sind, dass der Start der Nintendo Switch 2-Konsole als größter Konsolenstart in der Videospielgeschichte eingehen wird. Zudem sind sie fest davon überzeugt, dass die Konsole, trotz hohem Preis von, einen überwältigenden Start hinlegen wird, da das First-Party Line-Up mit Blockbustern, wie dem neuen Mario Kart-Titel, die Aufmerksamkeit eines weiten Publikums packen kann. Analyst Hideki Yasuda sei nicht überrascht, wenn die Nintendo Switch 2, aufgrund von höheren Kosten des Chips, einen Preis von 499 Euro tragen wird.
Quelle: Bloomberg
Ubisoft sucht nach Investoren für neue Unternehmenseinheit
Der französische Gaming-Großkonzern sucht, laut Bloomberg, zurzeit nach Investoren für eine neue Einheit des Unternehmens die einige seiner IPs beinhalten soll, wie auch Assassin’s Creed, und hat bereits einige Interessenten, darunter z.B. Tencent, kontaktiert. Zurzeit strebt die Guillemot-Familie eine Marktbewertung für die Einheit an, die jene von Ubisoft überschreiten soll.
Quelle: Bloomberg
Rainbow Six Siege X Enthüllungstrailer
Vor einigen Wochen kündigt Ubisoft ein Update an, dass den populären Multiplayer-Shooter von Grund auf ändern soll. Zuvor war nicht bekannt, was sich im Detail ändern würde, doch nun schreitet Ubisoft ein, und bietet endlich Klarheit.
Demnach werden, neben einer grafischen Aufbesserung, auch Gameplay-Elemente überarbeitet. So soll zum Beispiel die Umgebung und dessen Elemente eine größere Rolle in der Taktik des Grund-Gameplays spielen, indem man Gegenstände wie Feuerlöscher oder Gasrohre nutzt, um die Aufmerksamkeit der Gegner von sich abzuwenden.
Mit Dual Front ist ein brandneuer Spielmodus geboten, in denen Angreifer und Verteidiger gemischt werden können, und es so zu Situationen im Spielverlauf kommt, die vorher nie möglich waren.
Vom 13. bis zum 15. März findet die erste Beta des Spiels statt. Rainbow Six Siege X erscheint am 10. Juni für alle bisherigen Plattformen.
Powerwash Simulator 2 angekündigt
Entwicklerstudio FuturLab kündigt einen Nachfolger zum 2022er-Putzhit PowerWash Simulator an. Der Nachfolger soll noch dieses Jahr erscheinen, einen Splitscreen für den lokalen Multiplayer, geteilte Progression für online Kampagnen haben, und eine Heimatbasis bieten, die man erstmals gestalten kann.
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
Der nächste Teil der Atelier-Reihe steht kurz bevor, doch vorher gibt es eine Demo, für alle, die Interesse an dem Titel haben, aber noch die letzte Bestätigung brauchen
Die Demo deckt den Prolog des Spiels ab. Der Fortschritt, den ihr dort macht, lässt sich schlussendlich ins Hauptspiel übertragen. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheint am 21. März für PlayStation 4 & 5, XBOX Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und PC.